(26.04.2023)
Das Amt für Vermögen und Bau plant seit 2020 ein neues Hörsaal-, Seminar- und Bürogebäude auf der zukünftigen zentralen, verkehrsberuhigten Campusmitte der Universität Konstanz. Aktuell fand der Spatenstich für das neue Gebäude X statt.
Der Gebäudekomplex gliedert sich in ein Bürogebäude und ein Seminar- und Hörsaalgebäude, welche unterirdisch miteinander verbunden sind. Oberirdisch schafft eine großzügige Landschaftstreppe eine fußläufige Verbindung zwischen dem südlichen Hockgraben und der Campusmitte.
Unsere Beauftragung umfasst die Planung und die Überwachung des Baus eines begehbaren Versorgungskanals, das Umverlegen von Leitungen im Baufeld des neuen Gebäudes X sowie die Anbindung der Entwässerung an die Schmutz- und Regenwasserkanalisation.
Eine besondere Herausforderung stellt die Lage des Baugeländes dar, das sich im FFH-Gebiet Bodanrück und westlicher Bodensee befindet. Dort gilt es Wiesenflächen, zwei Biotope und einen Bachlauf zu schützen. Außerdem müssen die Zulieferwege und Feuerwehrzufahrten zu den verschiedenen Universitätsgebäuden sichergestellt sein sowie einen Höhenunterschied von 12 m muss überwunden werden.
Aufgrund des Höhenunterschieds zwischen dem Bestandskanal und dem Gebäude X wird eine Treppenanlage in einem Ortbetonbauwerk hergestellt. Ein zusätzlicher Anbindungspunkt für die parallel stattfindende Erschließung „Neue Mitte“ wird in diesem Zuge im Ortbetonbauwerk integriert.
Zudem ergibt sich ein hoher Koordinierungsaufwand durch die große Anzahl an Schnittstellen zu fast allen am Bau beteiligten Gewerken (Architektur, Tragwerksplanung, HLS, Elektro, Bauphysik, Geologe).
Der Neubau ist Bestandteil der Strategie für eine klimaneutrale Landesverwaltung und soll 2027 fertiggestellt sein.
Quellen:
Nickl Architekten Deutschland GmbH
Universität Konstanz